Ihre Zulassung nach dem 4. Eisenbahnpaket
Als etabliertes Consulting-Unternehmen in der Schienenfahrzeugindustrie bieten wir maßgeschneiderte Beratung für Hersteller, die ihre Fahrzeuge im Einklang mit den aktuellen regulatorischen Anforderungen des 4. Eisenbahnpakets i.V.m. der Durchführungsverordnung (EU) 2018/545 erfolgreich umbauen und zulassen möchten. Unsere Expertise erstreckt sich nicht nur auf den klassischen Zulassungsprozess, sondern auch auf die Anpassung bestehender Fahrzeuge, um diese für den europäischen Markt zu qualifizieren.
Unsere Dienstleistungen im Überblick
Beratung im Zulassungsprozess
Wir unterstützen Sie umfassend bei der Erlangung der Fahrzeugtypgenehmigung gemäß den Vorgaben des 4. Eisenbahnpakets i.V.m. der Durchführungsverordnung (EU) 2018/545. Dabei beraten wir Sie speziell in Bezug auf die Anforderungen der Artikel 15 und 16 der DVO, die für den Umbau und die Anpassung bestehender Fahrzeuge von Bedeutung sind.
Umbau und Anpassung bestehender Fahrzeuge
Unsere Experten begleiten Sie bei der Umgestaltung Ihrer Schienenfahrzeuge, um diese den neuesten technischen Standards und den Anforderungen des 4. Eisenbahnpakets sowie der TSI anzupassen. Dabei berücksichtigen wir alle relevanten Vorgaben und stellen sicher, dass der Umbau reibungslos und im Einklang mit den europäischen Zulassungsanforderungen erfolgt.
Requirements Capture und Risikomanagement
Ein zentraler Bestandteil unserer Beratung ist das Requirements Capture, bei dem alle technischen und regulatorischen Anforderungen für den Umbau Ihrer Schienenfahrzeuge präzise erfasst werden. Dieser strukturierte Prozess gewährleistet, dass alle relevanten Vorgaben von Anfang an berücksichtigt werden. Zudem verknüpfen wir das Requirements Capture mit der Durchführung des Risikomanagementverfahrens gemäß der CSM-VO (EU) Nr. 402/2013 (Common Safety Method for Risk Evaluation and Assessment). Hierbei orientieren wir uns an der AsBo Recommendation For Use Nr. 04 der ERA, die spezifische Anforderungen und Verfahren zur Risikobewertung im Zusammenhang mit der Zulassung und dem Umbau von Schienenfahrzeugen definiert. So stellen wir sicher, dass alle sicherheitsrelevanten Anforderungen systematisch erfasst und bewertet werden, um die Sicherheit und Interoperabilität Ihrer Fahrzeuge zu gewährleisten.
Dokumentation für Zertifizierung und Zulassung
Wir pflegen enge und vertrauensvolle Beziehungen zu den relevanten Zertifizierungs- und Bewertungsstellen, wie den Notified Bodies (NoBo), Designated Bodies (DeBo) und Assessment Bodies (AsBo). Diese enge Zusammenarbeit ermöglicht es uns, die für Ihre Zulassung und Zertifizierung erforderliche Dokumentation gezielt und maßgeschneidert zu erstellen. So stellen wir sicher, dass alle behördlichen Anforderungen ordnungsgemäß erfüllt und alle notwendigen Nachweise fristgerecht eingereicht werden.
Prozessoptimierung und Zeitmanagement
Unsere langjährige Erfahrung ermöglicht es uns, den Zulassungsprozess für Sie zu optimieren. Wir analysieren alle relevanten Schritte und identifizieren Potenziale zur Reduktion von Verzögerungen, sodass Ihre Schienenfahrzeuge termingerecht zugelassen werden können.
Technische Dokumentation und Nachweisführung
Wir erstellen die erforderliche technische Dokumentation und stellen sicher, dass alle relevanten Anforderungen der Zulassungsbehörden und Zertifizierungsstellen ordnungsgemäß berücksichtigt und dokumentiert werden. So ermöglichen wir eine schnelle und reibungslose Zulassung.

IHR ANSPRECHPARTNER
Jörn Arendholz
Bereichsleiter Zulassungsberatung
E-Mail: vertrieb@erc-solutions.de
Warum ERC?
- Erfahrung im 4. Eisenbahnpaket und der DVO (EU) 2018/545: Unsere Berater sind bestens mit den rechtlichen und technischen Vorgaben des 4. Eisenbahnpakets und der DVO (EU) 2018/545 vertraut. Wir bieten Ihnen praxisnahe Beratung, um Ihre Fahrzeuge gemäß diesen Vorgaben effizient und erfolgreich anzupassen und zuzulassen.
- Enge Zusammenarbeit mit Zertifizierungs- und Bewertungsstellen: Wir pflegen langjährige und enge Kontakte zu den relevanten Notified Bodies (NoBo), Designated Bodies (DeBo) und Assessment Bodies (AsBo). Diese Partnerschaften ermöglichen es uns, die Dokumentation für Ihre Zulassung und Zertifizierung gezielt und effizient zu erstellen.
- Fachkompetenz im Requirements Capture und Risikomanagement: Mit unserer umfassenden Erfahrung im Requirements Capture und der Durchführung des Risikomanagementverfahrens gemäß der CSM-VO i.V.m. den Vorgaben der AsBo Recommendation For Use Nr. 04 der ERA gewährleisten wir, dass alle relevanten Sicherheits- und Zulassungsvorgaben systematisch erfasst, bewertet und dokumentiert werden. So wird der gesamte Umbau- und Zulassungsprozess effizient und sicher durchgeführt.
- Maßgeschneiderte Lösungen: Jedes Projekt wird von uns individuell betrachtet. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens und Ihrer Fahrzeuge abgestimmt sind, um den Umbau und die Zulassung erfolgreich umzusetzen.
Vertrauen Sie auf ERC, wenn es darum geht, Ihre Schienenfahrzeuge gemäß den Anforderungen des 4. Eisenbahnpakets i.V.m. der DVO (EU) 2018/545 effizient umzubauen und erfolgreich zuzulassen. Mit unserer Expertise und unseren engen Kontakten zu den relevanten Zertifizierungs- und Genehmigungsstellen sorgen wir dafür, dass Ihr Zulassungsprozess reibungslos und termingerecht erfolgt.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um gemeinsam Wissen zu schaffen und Erfahrungen auszutauschen.