Die vielfältigen Herausforderungen an ein leistungsfähiges, nachhaltiges und
zukunftssicheres Eisenbahnsystem machen einen engen Austausch sowie eine gute
Zusammenarbeit zwischen Sachverständigen im Eisenbahnwesen immer wichtiger.
Daher
hat die ERC.-Gruppe in Niedersachsen tätige Eisenbahnsachverständige zu einem
ersten Workshop und Austausch zum Teilen von Erfahrungen, Vernetzen und
Verknüpfen unterschiedlicher Perspektiven eingeladen. Impulsvorträge u.a. zu
den Themen Integration und Betrieb von ATO, Umgang mit sicherheitsrelevanten
Änderungen an Bestandsfahrzeugen, Berücksichtigung der CSM-VO 402/2013/EG und
der Umgang mit fahrzeugspezifischen Instandhaltungsplänen (ECM) rundeten das
Programm ab.



