erc@work: PZB

In unserer Serie erc@work geben wir Einblicke in die verschiedenen Arbeitsbereiche unseres Unternehmens. Diesmal stellen wir den Bereich PZB-Integrationsprüfung vor:

Die Punktförmige Zugbeeinflussung (PZB) wird im deutschen Eisenbahnbetrieb zur technischen Überwachung der Einhaltung von Signalen und Geschwindigkeitsbeschränkungen genutzt. 🚦

Im Rahmen unserer Integrationsprüfungen von PZB-Fahrzeugeinrichtungen prüfen wir unter anderem im Rahmen von Probefahrten die Betriebstauglichkeit der fahrzeugseitigen PZB-Ausrüstungen. 🚆

Darüber hinaus betrachten wir die Schnittstellen der integrierten PZB-Fahrzeugeinrichtung

– zum Fahrzeug (technischer Einbau) 🔧

– zur Infrastruktur (PZB-Fahrzeugmagnete) 🧲

– und die Mensch-Maschine-Schnittstellen 💻

sowohl direkt am jeweiligen Fahrzeug als auch anhand der Fahrzeugdokumentation. 📚

Auf Basis unserer Prüfergebnisse wird die Konformität integrierter PZB-Fahrzeugeinrichtungen zu den nationalen Anforderungen an fahrzeugseitige Signalgebungseinrichtungen der NTR-Gesamtliste zur TSI LOC&PAS (EU) Nr. 1302/2014 im Rahmen von Zulassungsverfahren von Fahrzeugen nachgewiesen. ✅